Skip to content
Menu

Equipment

Die Wahl des richtigen Equipments spielt beim Tätowieren eine entscheidende Rolle. Nicht nur die künstlerische Arbeit selbst, sondern auch die verwendeten Geräte, Materialien und Hygienestandards beeinflussen das Ergebnis. Auf dieser Seite erhältst du einen transparenten Überblick über die Ausstattung, die in einem professionellen Tattoo-Studio eingesetzt wird.

Dazu gehören Tattoo-Maschinen mit präziser Technik, unterschiedliche Nadeltypen für feine Linien oder großflächige Schattierungen, hochwertige Farben mit geprüfter Qualität sowie die gesamte Hygienetechnik rund um Arbeitsflächen, Handschuhe und Desinfektion. Jedes dieser Elemente trägt dazu bei, dass Tattoos nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch sicher und langlebig sind.

Tattoonadeln

Tattoonadeln sind das Werkzeug zum Tätowieren bzw. der vordere Teil der Tattoomaschine, der mit 50 – 3000 Stichen pro Minute gezielt die Tattoofarbe unter die Haut setzt. 

Arten von Tattoonadeln

Equipment
Icon label

Jede dieser Formen von Tattoonadeln muss vom Hersteller oder Tätowierer erst feinsäuberlich präpariert oder zusammengelötet werden, hierbei spielt die Präzision für richtige Ergebnisse wie auch für die Hygiene eine tragende Rolle.

Seit ein paar Jahren gibt es allerdings ein System, dass diese Arbeit vorwegnimmt und für eine höhere Genauigkeit sorgt.

Icon label

Cartridges

Schon wieder ein englisches Fachwort! Die wörtliche Übersetzung “Kartuschen” beschreibt eher abstrakt was gemeint ist, denn Cartridges sind schlichtweg Nadelmodule.
2007 hat Cheyenne die praktischen Hülsen entwickelt und in Deutschland produziert, mittlerweile gibt es bereits 56 verschiedene Nadelkonfigurationen in allen oben genannten Varianten von Tattoonadeln. Die Module bieten den Vorteil, dass die Nadeln mit höchster Präzision angeordnet und praktisch verpackt sind, und das Kartuschensystem verringert außerdem die Nadelbewegungen auf ein Minimum für umso höhere Genauigkeit im fertigen Tattoo.

ChatGPT Image 5. Sept. 2025, 09_22_30

Vor allem lassen sich die Nadelmodule auch merklich einfacher und schneller austauschen.
Cartridges werden i.d.R. aus 316L Chirurgenstahl gefertigt und anschließend farbcodiert und steril verpackt, damit garantieren sie einen hohen Qualitätsstandard, auf den die wenigsten Tätowierer verzichten wollen.

Dennoch sind Cartridges bisher eine Nische. Es gibt nur wenige bekannte Anbieter für die Nadelmodule und die meisten davon im englischen Sprachraum. Empfehlenswert sind außer den Entwicklern Cheyenne die Newcomer The Inked Army, die mittlerweile ihre eigenen Modelle “Parabellum” und “Guerilla” auf den Markt gebracht haben.

Tattoofarben und Farbkappen

Bei uns erfahren Sie alles über das Zusammenspiel von Farbvielfalt und Organisation

Tattoo­farben

Tattoofarben sind das Herzstück jeder Tätowierung und entscheidend für Ausdruck, Stil und Haltbarkeit. Während früher natürliche Stoffe wie Kohle oder Pflanzenpigmente genutzt wurden, setzt man heute auf industriell hergestellte Farben, die eine enorme Vielfalt an Nuancen ermöglichen – von klassischen Schwarztönen über Hautfarben bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farbpaletten.

Jede Marke setzt dabei eigene Akzente: Intenze überzeugt mit über 250 Farbtönen und einem Künstlernetzwerk, das jede Farbe selbst testet. Silverback ist berühmt für seine einzigartigen Greywash-Serien, die Black & Grey Tattoos eine unvergleichliche Tiefe verleihen. Dynamic liefert seit den 90ern satte Schwarztöne wie „Triple Black“, die weltweit als Referenz gelten. Panthera begeistert mit ihrem legendären „Polar White“ für strahlend helle Highlights und samtige Schwarznuancen. Und Eternal Ink bietet Signature-Sets internationaler Top-Künstler, die Farben für spezielle Stile entwickeln – von Realismus bis Watercolor. Ob kräftige Farben, sanfte Schattierungen oder besondere Nuancen – moderne Tattoofarben bieten unendliche Vielfalt.

tattoo-nadeln

Neben der kreativen Vielfalt spielt auch die Sicherheit eine zentrale Rolle. Moderne Tattoofarben sind nach strengen EU-Richtlinien wie der REACH-Verordnung geprüft, steril abgefüllt und häufig vegan. So bieten sie nicht nur brillante Ergebnisse auf der Haut, sondern auch höchste Standards in puncto Hygiene und Verträglichkeit. 

Farbkappen

Farbkappen gehören zu den Basics in jedem Tattoostudio. Sie dienen dazu, Tattoo-Farbe sauber und portionsgerecht bereitzustellen, sodass während der Arbeit keine unnötigen Unterbrechungen entstehen. Durch ihre einfache Handhabung sorgen sie für einen reibungslosen Workflow und tragen zur Hygiene am Arbeitsplatz bei – ein Punkt, der sowohl für Künstler als auch für Kunden oberste Priorität hat.

tattoo-nadel-farbbehaelter

Die kleinen Behälter gibt es in unterschiedlichen Größen und Formen, passend zu verschiedenen Tattoo-Techniken: von feinen Linien über Schattierungen bis hin zu großflächigen Color-Tattoos. Viele Modelle sind transparent oder weiß, um die Farbmenge optimal zu erkennen, und lassen sich leicht mit Wasser oder Vaseline fixieren, damit sie beim Arbeiten nicht verrutschen. Ob für kurze Sessions oder lange Projekte – mit den richtigen Farbkappen bleibt der Arbeitsplatz organisiert, die Farben stets griffbereit und die Arbeit insgesamt effizienter.

Die Vorteile zusammengefasst:

Maximale Hygiene durch sichere Einwegverwendung
Präzise Farbaufnahme für sauberes Arbeiten
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten dank verschiedener Größen
Stabile Fixierung für einen geordneten Arbeitsplatz
Zeitersparnis durch effizienten Workflow

Zeichenbedarf

Präzision beginnt lange vor dem eigentlichen Stechen eines Tattoos – nämlich beim Übertragen der Vorlage. Im Bereich Zeichenbedarf finden Tätowierer das passende Zubehör, um Schablonen gestochen scharf, sauber und hautschonend auf die Haut zu bringen. Produkte wie Stencil Stuff, entwickelt von professionellen Tätowierern, sorgen seit vielen Jahren für zuverlässige Ergebnisse und haben sich als Standard in Studios etabliert.

Equipment

Die verwendeten Materialien sind vegan, ungiftig und hautfreundlich und überzeugen durch ihre einfache Anwendung und lange Haltbarkeit. So bleibt die Vorlage stabil, auch wenn während der Arbeit mehrfach abgewischt wird. Ob für filigrane Details oder großflächige Motive – mit dem richtigen Zeichenbedarf wird jede Vorlage zur perfekten Basis für ein gelungenes Tattoo.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.